Tag 4: Der Weg in die Westfjorde Das ist Teil 2 unserer Islandreise von 2019. Teil 1 finde ihr hier. Nun sollten wir also in die Westfjorde vordringen. So weit wie Möglich Richtung Latrabjarg, was wir uns für Tag 5 auf den Plan geschrieben haben. Wir starteten also von Búðardalur auf die 60 nach Norden.… Island 2019 Teil 2: Westfjorde – Puffins und Wale weiterlesen
Kategorie: Reisen
Island 2019 Teil 1: Reykjavík, Golden Circle, Hochlandluft
Tipp: ganz unten ist eine Karte auf der die Etappen ausgewählt und verfolgt werden können Düsseldorf, 14.07.2019 – Vermutlich sah es ganz amüsant aus, wie der kleine Mann wie eine Schildkröte mit einer 80l Reisetasche auf dem Rücken, einem sperrigen Rucksack auf dem Bauch, einer Laptoptasche und einem Rollkoffer durch die Abflughalle des Flughafens marschierte.… Island 2019 Teil 1: Reykjavík, Golden Circle, Hochlandluft weiterlesen
Island Planung 2019 – anders als gedacht!
Die Schnapsidee: Es begab sich Ende Oktober des Jahres 2018, als wir auf einer Klettertour im Frankenjura einen anstrengenden Klettertag im Gemeinschaftsraum des legendären Campingplatzes Oma Eichler beim Weißbier ausklingen ließen. Wie so oft auf solchen Szeneplätzen kamen wir schnell mit unseren Tischnachbarn ins Gespräch. Einer davon war Lutz. Lutz ist Lehrer an einer Berufsschule,… Island Planung 2019 – anders als gedacht! weiterlesen
Panoramafahrt über den Vršičpass
Wegen diverser gescheiterter Planungen musste dieses Jahr ein pandemiesicheres Ausweichprogramm her. Wegen der im September so instabilen Lage (täglich änderten sich Einreise- und Quarantänebedingungen im In- und Ausland) entschieden wir uns, mit dem Auto nach Süden zu fahren und zu schauen wo wir ankommen. Unter Anderem verschlug es uns für ein paar Tage nach Slowenien.… Panoramafahrt über den Vršičpass weiterlesen
Island 2020 – gescheitert.
Nun ist es leider amtlich. In einer Woche hätten wir uns auf den Weg in Richtung Dänemark gemacht, heute habe ich schweren Herzens die Reise auf 2021 verschoben. Der Grund:
Island 2020 – Planungsversuch
Verreisen im Jahr 2020 ist in vielerlei Hinsicht etwas ganz besonderes. Die Pandemie beherrscht unseren Alltag, Reisebeschränkungen sind Normalität geworden. Viele Ziele sind daher unerreichbar. Fast alle Fernziele sind Wackelkandidaten. Flugpläne ändern sich (un)regelmäßig, Fährgesellschaften fahren im Versorgungsbetrieb und die Rückerstattung von stornierten Flügen dauert Monate -wenn überhaupt gezahlt wird.
Island: Fähre vs. Flugzeug
Der Irrtum von der teuren Fähre Für diejenigen, die sich mit Island noch nicht im besonderen beschäftigt haben: Es ist teuer. Dort habe ich es das erste Mal erlebt, dass Schweizer sich über hohe Preise auslassen. Daher haben wir bei der Planung natürlich ein besonderes Augenmerk auf das Budget und versuchen die undvermeidbaren Kosten so… Island: Fähre vs. Flugzeug weiterlesen
Bergwanderung: Guerguessteig Teneriffa
Teneriffa ist wohl eines der vielseitigsten Ziele in Europa (Zugegeben: geologisch gehört es zu Afrika!). Mir ist keine andere Insel bekannt, auf welcher man auf so engem Raum so viele verschiedene Landschaften antreffen kann. So sind es auf Teneriffa lediglich etwa 13,6km Luftlinie von der Küste bis zum höchsten Gipfel auf spanischem Hoheitsgebiet: dem 3715m… Bergwanderung: Guerguessteig Teneriffa weiterlesen